Venetien – Prosecco-Hügel und die Mauerstädte mit dem E-Bike

Reise-Nr. 2317

5 Tage

13.09. bis 17.09.2023

Genussvolle Reise zwischen Villen und Weinbergen

1. Reisetag

Die Fahrt führt über Füssen – Fernpaß – Innsbruck – Brenner – Trento. Hier verlassen wir die Autobahn
und fahren durch das Valsugana nach Bassano del Grappa. Sie wohnen im 4*-Hotel Palladio. Lage:
ruhig, aber nahe am Stadtzentrum mit Ausblick auf den Monte Grappa. Alle Zimmer sind mit Sat-TV,
Radio, Minibar, Fön, Klimaanlage/Heizung und Wi-Fi ausgestattet. Zusätzlich gibt es eine Bar, TV- und
Leseraum und 8 Konferenzräume. Zimmerverteilung und Abendessen.

2. Reisetag: Marostica und die Breganze Weinstrasse

Radtour vom Hotel aus nach Marostica, berühmt für das Schachspiel mit lebenden Figuren – durch idyllische
Hügellandschaft en, sanft e Weinberge, Olivenhaine und Kirschbaum-Plantagen erreichen wir Breganze, bekannt für den „Torcolato“, einen besonderen Süsswein. Anschließend folgt eine Weinprobe mit Imbiss auf einem Weingut und zurück nach Bassano mit dem Rad. Radwegstrecke: ca. 45 km, Höhenunterschied: 270 m, Schwierigkeitsgrad: einfach

3. Reisetag: Castelfranco und Cittadella: die Mauerstädte Venetiens

Von Bassano del Grappa aus Radtour auf dem Ezzelini-Radweg; der der einst einflussreichen Familie
Ezzelini gewidmet ist, die in dieser Region lebte. Erster Halt ist die von Mauern umgebene Stadt
Castelfranco Veneto, Heimatstadt des berühmten Renaissance-Malers Giorgione. Genießen Sie die zauberhaft e Atmosphäre der charmanten Altstadt mit ihren netten Cafés und eleganten Palästen. Weiter geht es nach Cittadella, wo die einzigartige mittelalterliche Stadtmauer vollständig begehbar ist. Zurück in Bassano Besuch einer Grappa-Destillerie mit Verkostung. Radwegstrecke: ca. 65 km, Höhenunterschied: gering, Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

4. Reisetag: Asolo und Prosecco Gebiet

Heute führt die Radtour am Fuße des Monte Grappa bis zum Dorf Possagno, wo der bedeutende neoklassizistische
Bildhauer Antonio Canova geboren wurde. Weiterfahrt nach Monfuno durch die wunderschönen Prosecco- Weinberge und Halt zu einer Weinprobe mit Imbiss in einer lokalen Weinkellerei. Aufenthalt im charmanten Asolo, der „Stadt der hundert Horizonte“, die in den vergangenen zwei Jahrhunderten Zuflucht für Dichter und Musiker aus ganz Europa war. Radwegstrecke: ca. 60 km Höhenunterschied: 600 m, Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis anspruchsvoll.

5. Reisetag: Heimreise

Nach dem Frühstück beginnen wir unsere Heimreise. Bis Bozen ist es die gleiche Strecke, wie bei der Anreise. Von Bozen aus fahren wir Richtung Meran, durch das Vinschgau zum Reschenpass. Weiter über Landeck – Arlberg – Bregenz zu den Ausstiegsstellen. Das Hotel liegt zentral und Bassano del Grappa bietet viele schöne Restaurants
(alle zu Fuss erreichbar). Laut Erfahrung haben die Reisegäste lieber 2 Abendessen auf eigener Regie.

670€ pro Person

EZ-Zuschlag p. P. 91€

Abfahrtszeiten

Unsere Leistungen

  • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • 2 x 3-Gang-Abendessen
  • 1 x deutschsprachige Radtourbegleitung für den Ausflug Marostica und die Breganze Weinstrasse
  • 1 x Weinprobe mit Imbiss
  • 1 x deutschsprachige Radtourbegleitung für den Ausflug Castelfranco und Cittadella: die Mauerstädte Venetiens
  • 1 x Grappa-Verkostung
  • 1 x deutschsprachige Radtourbegleitung für den Ausflug Asolo und Prosecco
  • 1 x Prosecco-Verkostung mit
    Imbiss
  • E-Bike für die aufgeführten
    Radtouren

Eröffnungsfahrt ins Blaue 2023

Deutschland

Entspannen

Überraschung • Reise-Nr. 2303& 2304 • 17.03.-19.03.2023 & 24.03.-26.03.2023

Reisedetails

Südtirol – Bozen – Brixen

Italien

Entspannen Kultur

Südtirol • Reise-Nr. 2307• 03.05.–07.05.2023

Reisedetails

Muttertagsreise an den romantischen Rhein

Deutschland

Kultur Städtereise

Muttertagsreise an den Rhein • Reise-Nr. 2308 • 13.05.- 15.05.2023

Reisedetails

© Copyright 2019 www.franitza-reisen.de - Alle Rechte vorbehalten.