Der 1. Dresdner Striezelmarkt dauerte nur einen Tag. Anno 1434 bewilligten Kurfürst Friedrich II. und sein Bruder Herzog Sigismund »am Tage vor dem Heiligen Christabend« einen freien Markt auf dem Altmarkt. Über das folgende halbe Jahrtausend entwickelte sich der Dresdner Striezelmarkt zu einem der traditionsreichsten und beliebtesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Alljährlich reisen mehr als 240 Händler und Schausteller an, um auf dem Markt ihre Waren feilzubieten und dem Ruf des Dresdner Striezelmarkts als Schaufenster traditioneller Volkskunst gerecht zu werden. Im Herzen der barocken Altstadt Dresdens wartet vom 28. November bis 24. Dezember 2022 der 587. Dresdner Striezelmarkt auf Besucher aus aller Welt!